![]() |
![]() |
![]() |
Seminar: Ich töpfere meine eigene Feuerschale oder Schamanenschale Termin: auf Anfrage (Teilnehmerzahl begrenzt) Die Faszination der Elemente – kaum ein Mensch kann sich ihr entziehen. Wenn wir an einem lauen Sommerabend um das Feuer sitzen und das Wechselspiel der Flammen verfolgen, stellt sich eine ganz eigene Atmosphäre ein. Feuer dient uns nicht nur seit Urzeiten als Wärmequelle, es ist ebenso Gefahr und somit ein Symbol der Dualität des Lebens. Feuerschalen sind ebenso Kunstgegenstände wie Ritualobjekte, beispielsweise im Schamanismus. Eine gute Feuerschale kostet mehrere hundert Euro und ist in der Regel kein Unikat oder trägt die eigene Handschrift. Was liegt also näher, als die Schale selbst nach eigenen Vorstellungen aufzubauen und damit gleichzeitig einen individuellen Kunst- und Kraftgegenstand herzustellen. Für Räucher“feen und -faune“ gilt: Sie werden sehen, Ihre Schale wärmt Sie nicht nur noch lange Zeit, nachdem das Feuer erloschen ist, sie ist auch ein Blickfang in jedem Garten und ein Anziehungspunkt auf jedem Fest oder Ritual. So können Sie die Schönheit des Feuers und den Anblick doppelt genießen. Wir bauen unsere Schale/n aus einer dafür vorgesehenen, speziellen feuerfesten Tonmasse*) auf (vor Ort im Kurs erwerbbar). Die Schalen können unbemalt in der Farbe des Tons belassen oder je nach Wunsch auch bemalt werden. Durchmesser und Höhe der Feuerschalen belaufen sich in der Regel auf 30 bis 50 cm, das Gewicht beträgt je Schale ca. 5 bis höchstens 10 Kilo und Sie können Ihre Feuerschale daher auch an mehreren Orten aufstellen oder transportieren. Räucherschalen sind entsprechend kleiner und leichter. Nach der erforderlichen Trocknungsphase (ca. 3 Wochen) brenne ich Ihre Schale/n auch gern für Sie. (Kosten ca. 3€/kg bzw. nach Größe der Schale) Seminartermin: auf Anfrag Kursgebühren: 95,00 € pro Person Seminarort und -details: *) Die Kosten für einen 10-Kilo-Ton-Hubel liegen momentan bei ca. 10-15 € (zzgl. Versand, kann etwas variieren); die Kosten für evtl. Farben belaufen sich (bis auf wenige Spezialglasuren oder Sonderfarben, die z. B. Gold oder andere Metalle enthalten) auf einige, wenige Euro. |
||