creARTiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Datenschutzerklärung
  4. Info
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Zugriffe: 641
     
 

Ton-Kunst

Auf diesen Seiten finden Sie künstlerische und handwerkliche Arbeiten aus Ton, darunter Skulpturen, Büsten, Feuerschalen u.v.m.  Folgen Sie einfach dem vertikalen Menü am linken Rand.

Meine Figuren sind ebenso wie wir Menschen "perfekte Individuen" - und deshalb bewusst mit kleinen Fehlern behaftet.
So mag einmal eine Brust größer sein als die andere, ein Auge kleiner oder schräger sitzen oder die Füße sind im Verhältnis zu den Händen kleiner erscheinen. Im Gegenzug jedoch sind sie einzigartig und keine gleicht der anderen. Anders als in der Kunst üblich, die versucht, ein Stück "Perfektion in einer unvollkommenen Welt" zu schaffen, lege ich den Fokus auf die Gegenwart, den Augenblick der "Creation" - ähnlich einem Heilsymbol oder einer zeremoniellen Handlung.

Alle Abmessungen sind ca.-Werte in Zentimeter.
Einige der dargestellten Kunstojekte können erworben werden.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage bei Interesse per Mail an: martina (at) raeke-online.de

Hinweis:
Alle auf dieser Website abgebildeten Objekte sind urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie eine Nutzung der Inhalte (Kopie bzw. Vervielfältigung jedweder Art) wünschen, wenden Sie sich bitte wegen der schriftlichen Genehmigung an die Künstlerin.

 
     
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Zugriffe: 649

Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

IT-Beratung Bernd Räke
Bernd Räke
Hochweg 2
82281 Egenhofen

Geltungsbereich

Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.

Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.

Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden.

Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.

Registrierung auf unserer Webseite

Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen der Name, die Anschrift sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.

Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.

Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

Kommentarfunktion

Werden Kommentare oder sonstige Beiträge auf unserem Angebot verfasst und veröffentlicht, speichern wir die IP-Adresse, den Nutzernamen und den Zeitpunkt der Erstellung. Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen erhoben, da der Anbieter für rechtswidrige Inhalte (verbotene Propaganda, Beleidigungen u.a.) belangt werden kann, auch wenn sie von dritter Seite erstellt wurden. In einem solchen Fall dienen die Informationen dazu, die Identität des Verfassers zu ermitteln.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.

Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.

Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Datensparsamkeit

Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung).

Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

Quelle: mein-datenschutzbeauftragter.de

Stand Januar 2022

Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Zugriffe: 407
  Herzlich willkommen auf unserer Website für  
  Skulpturen aus Ton

Töpferwaren, Bilder & Masken
 

 

Wie alles begann...

Ein Umzug mit Folgen 

Alles fing mit unserem Umzug 2012 an: Beim Ausmisten fand ich eine Zeichnung, die ich mit 18 Jahren von meinem damaligen Freund gemacht hatte. "Nanu, wie er leibt und lebt. Gar nicht mal schlecht geraten", dachte ich so bei mir. Dann fiel mir ein, dass ich sogar einige Ölbilder gemalt hatte, Liz Taylor beispielsweise oder Marilyn Monroe, irgendwann zwischen 12 und 18 Jahren.

Von Schwarz-Weiß zu Farbe

An einem regnerischen Tag im Spätherbst 2012 setzte ich mich also vor einen Block Zeichenpapier, kramte ein paar alte Kohle- und Buntstifte heraus, die man so üblicherweise in der Schule benutzt und die ich ebenfalls in einer Kiste (mit selbstgemachten Tiffanyschmuck!) gefunden hatte und legte los: Als erste zeichnete ich ein Eichhörnchen in Schwarzweiß - passend zu der Kindergeschichte, an der ich gerade schrieb. Das nächste, ein Baby-Eichhörnchen in einer Hand, eine Buntstiftzeichnung, war schon eine größere Herausforderung: Hände sind nicht leicht zu zeichnen! Einmal Mut gefasst, kaufte ich mir einen kleinen Satz Pastellstifte - und mein Mann bekam sein Portrait an die Wand. Von Pastell wanderte ich zu Acryl, dann zu Mischtechniken und sogar dreidimensional aufgebauten Bildern. Über zwei Jahre lang malte ich in meiner Freizeit, ehe ich den „Sprung“ in die Dritte Dimension wagte, und das kam so.

Meine ganz persönliche „Eroberung der Dritten Dimension“

Von den Raunächten inspiriert, bastelte ich im Winter 2013/14 im Jexhof eine Perchtmaske (– keine Schönpercht, sondern eine "Schiachpercht" –)  und im nächsten Winter eine zweite, weil ich meine erste noch nicht „mutig“ (will heißen "häßlich" genug) fand. Als dann meine Mutter sich zu ihrem Geburtstag von mir eine Nana wünschte - hatte sie den "Drahtsalat": Ich schenkte ihr eine Vhs-Kurs für eine Pappmaché-Nana. Doch das Arbeiten mit dem stacheligen Hasendraht machte mir gar keine Freude, zumal ich gleichzeitig während des Kurses zu Hause noch eine zweite Nana aus Beton herstellte, deren Innenleben aber ebenso aus Draht bestand. Das ist nicht das Richtige für mich, beschloss ich – und wie es der „Zufall“ so will, erzählte mir eine Freundin von einem Ton-Tag bei Susanna. Bei der nächsten Möglichkeit meldete ich mich an – und da ich die einzige Teilnehmerin war, widmete sich Susanna, die normalerweise Geschirr macht, mit Begeisterung und Hingabe meinem Projekt, eine Tonfigur zu basteln (Susanna: DANKE, ohne dich stünde ich heute nicht, wo ich stehe!). Aus den geplanten zwei bis drei Stunden wurden vier bis fünf und aus diesem gemeinsamen Nachmittag meine „Stunde Null“ – der Startschuss für mein „Leben mit Ton“. Ich bin von diesem Material einfach nur begeistert, wie sinnlich es sich anfasst, wie es sich formen lässt, weich und doch stabil, kurz: Ich liebe es.

Und wer weiß – vielleicht lassen Sie sich ja anstecken und begeistern sich ebenfalls für die bunte Vielfalt des Lebens. Vielleicht ja sogar so sehr, dass Sie erwägen, ein eigenes kleines Kunstwerk zu schaffen? Dann schauen Sie unter „Seminaren“ nach, die regelmäßig stattfinden. „Bunt“ sind sie alle, gleich ob mit Ton oder Bild.

Ein „dickes PS“ geht an dieser Stelle – wie stets – an meinen Mann Bernd: Auch hier gilt: Ohne ihn (– sein Fachwissen und seine Begeisterung für meine „Werke“ –) gäbe es diese Seite nicht. Nicht nur, dass er die vielen verwirrenden Verästelungen des Joomla-Baumes überblickt, der die Basis dieser Homepage darstellt, er hat auch in mühevoller Kleinstarbeit nach bestem Wissen und Gewissen auf den Foto-Aufnahmen die Skulpturen freigestellt (Eine Fieselarbeit, die ihm eigentlich den Ehrennamen „Bisyphus“ einbringen müsste. ;-) ).

Herzliche Grüße,
Ihre
Martina Räke

Unterkategorien

Info - creARTiv

Info - Seminare

  • Startseite
    • Seminare
    • Brennservice
    • Info Ton-Kunst
      • Überblick
  • Meine Werke
  • Anbieterkennzeichen (Impressum)
  • Datenschutzerklärung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?